Practical example

genKI-Führerschein: ChatGPT & Co im Studium sicher einsetzen. Ein Moodle-Selbstlernkurs

Teachers
Christina Otto und Charlotte Steinke
Last update
University(s)
Subject group(s)
Target group(s)
Format | Mode

|

Der Kurs „genKI-Führerschein – ChatGPT und Co. im Studium sicher einsetzen“ ist ein ca. 60-minütiger Selbstlernkurs auf Deutsch und Englisch auf dem Virtuellen Campus Thüringen. Er vermittelt Grundlagen zur Funktionsweise, zu Chancen und Risiken generativer KI sowie zu Regeln für den verantwortungsvollen Einsatz im Studium. Interaktive Übungen und eine genKI-Ampel unterstützen die reflektierte Bewertung typischer Anwendungsszenarien.

The challenge of teaching

Durch den verstärkten Einsatz von ChatGPT und anderen Tools mit generativer KI hat sich das Studium spürbar verändert. Viele dieser Werkzeuge werden jedoch noch unreflektiert eingesetzt. Um die Ausgaben kompetent einordnen und für das eigene Lernen produktiv nutzen zu können, ist ein grundlegendes Verständnis der Technologie erforderlich. Dieses Wissen vermittelt dieser niedrigschwellige Selbstlernkurs.

Goals of your practical example

Der etwa 60-minütige interaktive Moodle-Kurs führt in Funktionsweise, Potentiale und Risiken generativer KI ein und zeigt Regeln für einen verantwortungsvollen Einsatz von generativer KI im Studium auf. Interaktive Übungen mit einer genKI-Ampel fordern die Lernenden dazu auf, Entscheidungen in typischen Anwendungssituationen zu treffen. Sie reflektieren und festigen so das Wissen. Ergänzt wird das Angebot durch Tool-Tipps und Hinweise auf weiterführende Lernangebote. Der Kurs richtet sich primär an Studierende und bietet einen niedrigschwelligen Einstieg. Er soll Orientierung geben, Unsicherheiten abbauen und zur kritischen Auseinandersetzung mit der Technologie beitragen.

Der Kurs kann sowohl als allgemeines Schulungsangebot für Studierende als auch im Lehrveranstaltungskontext z. B. als vorbereitendes Flipped Classroom Material vor Lehrveranstaltungseinheiten zum wissenschaftlichen Arbeiten mit generativer KI eingesetzt werden und ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar.

Prerequisites for implementation

Der Moodle-Selbstlernkurs kann auf dem Virtuellen Campus Thüringen, der gemeinsamen Moodle-Plattform der Thüringer Hochschulen, absolviert werden. Er steht allen Thüringer Hochschuln unter einer CC BY.4.0 Lizenz zur Nachnutzung offen. Der Virtuelle Campus Thüringen ist über die Logins der einzelnen Hochschulen zu erreichen. Es ist aber auch möglich, unter „Login“ – „neues Konto anlegen“ ein eigenes Konto anzulegen, sollten Sie keiner Thüringer Hochschule angehören.

Procedure

Material for the practical example

Helpful links and sources

Your suggestion or question

We hope that the practical examples will be viewed critically, utilised and developed further and thus remain alive. Therefore, please use the comment function to give your assessment of this practical example. Share your experiences in the implementation or refer to similar didactic methods (please include references or links). 

Your assessment will first be checked by us and then approved.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Contact person for the teaching concept

Bild von Charlotte Steinke

Charlotte Steinke

Contact us

Selection of topics