Praxisbeispiel

Virtual Tour (360): Selbstlernkurs zur Sicherheitsbelehrung im Labor

Lehrende
Prof. Dr. Christoph Koch
Letzte Aktualisierung
Hochschule(n)
Fächergruppe(n)
Zielgruppe(n)
Format | Modus

|

Vor Beginn eines jeden Chemiepraktikums steht für die Studierenden eine verpflichtende Sicherheitsbelehrung an. Mithilfe eines zusätzlichen online-gestützten Selbstlernkurses lässt sich die Zeit im Labor effektiver nutzen, während gleichzeitig tiefgreifendere Informationen asynchron vermittelt werden können. Der Selbstlernkurs wurde für das Lernmanagementsystem Moodle erstellt und beinhaltet neben einem Erklärvideo die H5P-Elemente „Columns“, „Virtual Tour (360)“ und „Question Set“. Sie bereiten effektiv das Praktikum vor und steigern das Wissen zur Sicherheitsbelehrung. Insbesondere die „Virtual Tour (360)“ ermöglicht es Studierenden vorab einen Einblick in das Laborsetting des Praktikums zu erhalten.

Herausforderung in der Lehre

Ziele Ihres Praxisbeispiels

  • um weniger Zeit für Sicherheitsbelehrung im eigentlichen Laborpraktikum aufzuwenden
  • um weiterführende Informationen zu geben, die sonst nur bei Nachfragen thematisiert würden
  • um Möglichkeit zur Wiederholung zu geben
  • um Anfängern die Furcht vor unbekanntem Lernsetting Labor zu nehmen

Die vollständige Beschreibung des Konzepts finden Sie auf der Website des Projektes INSPIRE der EAH Jena.

Voraussetzungen für die Umsetzung

Zeitlicher Umfang: 45 Min

Vorgehensweise

Material zum Praxisbeispiel

Die vollständige Beschreibung des Konzepts finden Sie auf der Website des Projektes INSPIRE der EAH Jena.

Hilfreiche Links und Quellen

Ihre Anregung oder Frage

Wir wünschen uns, dass die Praxisbeispiele kritisch betrachtet, genutzt und weiterentwickelt werden und damit lebendig bleiben. Nutzen Sie deshalb die Kommentarfunktion, um Ihre Einschätzung zum vorliegenden Praxisbeispiel zu geben. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in der Umsetzung oder verweisen Sie auf ähnliche didaktische Methoden (bitte mit Referenzen oder Links). 

Ihre Einschätzung wird zunächst von uns geprüft und anschließend freigegeben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anprechperson des Lehrkonzepts

Bild von Petra Lepetit

Petra Lepetit

Kontakt

Themenauswahl