Schlagwort: Gruppenarbeit

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

Das Master-Seminar legt den Schwerpunkt auf einen Missionsentwurf für autonome Systeme (z.B. Roboter, Sonden) nach vorgegebener Zielstellung. Idealerweise wird es durch nationale/ internationale Ausschreibungen bzw. Wettbewerbe, bspw. REXUS/ BEXUS des DLR motiviert. Kern ist die Projektplanung zur Realisierung des Systems ...

Zur Detailansicht

Zusammen mit dem FH Campus Wien wurde eine dreistündige Seminareinheit zur rein digitalen Umsetzung im Fachbereich Gesundheit und Pflege entwickelt. Grundlage ist die Methode Problemorientiertes Lernen (POL), damit Studierenden der Transfer des theoretischen Wissens in Praxiswissen gut gelingt. Die Methode ...

Zur Detailansicht

Fallstudien eignen sich nicht nur als Grundlage für Berechnung wirtschaftswissenschaftlicher Fragestellungen. Studierende können darüber hinaus lernen, die zugrundeliegenden Daten, die Art der Erhebung und der Auswertung kritisch zu bewerten. Bei der Bearbeitung von Fallstudien in kleinen Gruppen von zwei bis ...

Zur Detailansicht

Zur aktiven Auseinandersetzung mit Themen, auch vergleichsweise großen Themengebieten und Stoffmengen, kann eine Methode wie folgt helfen. Auch unter dem Namen „Markt der Möglichkeiten“ (ähnlich auch Lehrkonzept „Die Lernissage als Themenspeicher“) bekannt, wird eine Gruppenarbeit inszeniert, die zur Erarbeitung von ...

Zur Detailansicht

Themenauswahl